Stellenanzeigen inserieren, bearbeiten und deaktivieren.
Die Suche nach qualifizierten Mitarbeiter/innen ist nicht nur ein wichtiger, sondern oft auch ein herausfordernder Aspekt für Unternehmen jeder Größe und Branche. Bei uns haben Sie die Möglichkeit, Ihre offenen Positionen optimal zu präsentieren und die richtigen Talente zu erreichen.
In diesem Tutorial erklären wir Ihnen Schritt für Schritt, wie Stellenanzeigen erfolgreich bei uns inseriert, bearbeitet oder deaktiviert werden können.
2. Jobübersicht
In der Seitenleiste unter dem Reiter „Jobs“ finden Sie die „Jobübersicht“. In dieser können Sie den aktuellen Status jeder Stellenanzeige auf einen Blick erfassen. Zudem gibt es die Möglichkeit, diese zu bearbeiten oder zu deaktivieren. Durch die Filteroption können Stellenanzeigen nach verschiedenen Kriterien sortiert werden. Beispielsweise kann nach allen veröffentlichten Stellenangeboten gesucht werden.
Die Suchleiste bietet Ihnen zusätzlich die Möglichkeit, nach bestimmten Anzeigen zu suchen, indem deren Titel eingegeben wird. Des Weiteren sehen Sie in der Übersicht, wie oft einzelne Stellenanzeigen angeklickt wurden.
3. Jobs inserieren
Um einen Job zu inserieren, navigieren Sie zum Reiter „Jobs“ und wählen Sie anschließend „Job inserieren“ aus.
Füllen Sie alle erforderlichen Felder aus, um potenziellen Bewerber/innen umfassende Informationen bereitzustellen.
Fügen Sie der Stellenanzeige einige erforderliche Skills bei, die Bewerber/innen mitbringen sollten. Nach Veröffentlichung des Inserats besteht die Möglichkeit, dieses anhand der Skills zu filtern. Ebenso müssen allen Stellenanzeigen mindestens 2 Sprachen hinzugefügt werden.
Um potenziellen Bewerber/innen eine klare Vorstellung von den Anforderungen der Position zu vermitteln und sicherzustellen, dass sie die erforderlichen Fähigkeiten mitbringen, ist es empfehlenswert, der Stellenanzeige so viele Skills wie möglich beizufügen. Bitte beachten Sie, dass hierbei mindestens 3 angegeben werden müssen.
Da nicht alle Stellenanzeigen zwangsläufig dieselbe Ansprechperson haben, gibt es die Möglichkeit unter dem Abschnitt „Unternehmen“ in der linken Seitenleiste mehrere Kontaktpersonen zu hinterlegen. Navigieren Sie zum Punkt „HR Kontaktperson“ und fügen Sie alle relevanten Ansprechpartner/innen hinzu. Bei der Erstellung eines Inserats kann dann zwischen diesen Personen gewählt werden.
Nachdem alle Felder ausgefüllt wurden, klicken Sie im rechten unteren Bereich auf „Speichern“
Bevor eine Stellenanzeige endgültig veröffentlicht wird, durchläuft sie einen Qualitätscheck. Die Anzeige wird auf eventuelle Fehler oder Unstimmigkeiten kontrolliert. Dies gewährleistet, dass die Inserate inhaltlich korrekt und ansprechend formuliert sind.
4. Jobs bearbeiten
Um eine Stellenanzeige zu bearbeiten, navigieren Sie zum Reiter „Jobs“ und wählen Sie anschließend „Jobübersicht“ aus.
Klicken Sie auf die drei Punkte rechts neben der ausgewählten Stellenanzeige und wählen Sie „bearbeiten“.
Anschließend können die gewünschten Informationen abgeändert werden. Klicken Sie im rechten unteren Bereich auf „Speichern“. Die bearbeitete Stellenanzeige wird anschließend im Qualitätscheck überprüft und final veröffentlicht.
5. Jobs deaktivieren
Navigieren Sie in der Seitenleiste zum Button „Jobs“ und wählen Sie anschließend „Jobübersicht“ aus. Klicken Sie rechts neben der ausgewählten Stellenanzeige auf die drei Punkte und wählen Sie „deaktivieren“. Klicken Sie im daraufhin erscheinenden Pop-up-Fenster auf „Bestätigen“, um die Deaktivierung zu akzeptieren. Der Status in der Jobübersicht ändert sich von „Veröffentlicht“ auf „Deaktiviert“. Die deaktivierte Stellenanzeige ist ab diesem Zeitpunkt nicht mehr auf Karriere Südtirol sichtbar, kann aber jederzeit wieder veröffentlicht werden.
Bei Fragen oder Unklarheiten steht Ihnen unser Customer Success-Team gerne zur Verfügung. Melden Sie sich gerne telefonisch unter folgender Nummer: 0471 155 1350 oder schreiben Sie uns eine E-Mail an folgende Adresse: info@old.karriere-suedtirol.com – wir helfen Ihnen gerne weiter.
- Tutorials