Top Employer

ROTECH

ROTECH hat seinen Hauptsitz in Freienfeld, ist allerdings in ganz Italien unterwegs. Und die Arbeit, die ROTECH ausführt, ist unverzichtbar für die moderne Gesellschaft. Als führendes Unternehmen im Bereich der grabungslosen Rohrsanierung- und erneuerung, tragen alle Mitarbeiter tatkräftig zur Verbesserung der Lebensqualität der lokalen Bevölkerung...

ROTECH hat seinen Hauptsitz in Freienfeld, ist allerdings in ganz Italien unterwegs. Und die Arbeit, die ROTECH ausführt, ist unverzichtbar für die moderne Gesellschaft. Als führendes Unternehmen im Bereich der grabungslosen Rohrsanierung- und erneuerung, tragen alle Mitarbeiter tatkräftig zur Verbesserung der Lebensqualität der lokalen Bevölkerung bei.

 

 

Alles im Blick

ROTECH im Video

Mehr Videos
Die Key Facts
70
Mitarbeiter
Freienfeld
Hauptsitz
2009
Gründungsjahr

Benefits

Vorteile für Mitarbeiter

Als Marktführer legt ROTECH viel Wert auf individuelle Weiterbildung und Entwicklung. Ein persönliches Einarbeitungsprogramm, interne Tutoren und die ...
Als Marktführer legt ROTECH viel Wert auf individuelle Weiterbildung und Entwicklung. Ein persönliches Einarbeitungsprogramm, interne Tutoren und die Zusammenarbeit mit internationalen Experten und Universitäten unterstreichen dieses Ziel. Die ideale Ausstattung am Arbeitsplatz mit Kleidung und modernsten Maschinen, sowie auch die monetäre Attraktivität der Arbeitsplätze bei ROTECH machen das Unternehmen zu einem Arbeitgeber, der seinesgleichen sucht.

Statements

Tätigkeiten

Das Team von ROTECH kümmert sich um Rohrsanierungen und -erneuerungen in ganz Italien. Die Mitarbeiter/innen kommen so viel rum, erleben ständig etwas Neues und können immer dazulernen. Norbert, Sabatino und Alexandra stellen uns ihren Arbeitsalltag und ihren Job kurz vor:

Technologien

Wenn die Mitarbeiter von ROTECH auf der Baustelle sind, kann es schon mal vorkommen, dass die Passanten stehen bleiben: modernste Arbeitsmaschinen und...

Wenn die Mitarbeiter von ROTECH auf der Baustelle sind, kann es schon mal vorkommen, dass die Passanten stehen bleiben: modernste Arbeitsmaschinen und Geräte, die der Marktführung gerecht werden, begeistern eben nicht nur Kunden und Mitarbeiter. Dabei werden für verschiedene Tätigkeiten unterschiedliche Technologien angewandt. Die Hauptaufgaben umfassen dabei den UV-Liner, die Handsanierung und das Roboter-Verfahren.

UV-Liner

Das System UV-Liner dient der Sanierung von Abwasser- und Wasserleitungen aus Beton, Stahlbeton, Steingut, Zementfaser ohne Asbest, Glasfaser, PVC-U,...

Das System UV-Liner dient der Sanierung von Abwasser- und Wasserleitungen aus Beton, Stahlbeton, Steingut, Zementfaser ohne Asbest, Glasfaser, PVC-U, PE-HD und Gusseisen. Die Technologie sieht die Verwendung einer Hülle aus mehrschichtiger Glasfaser vor, der innere Teil wird vollständig mit Polyesterharz UP imprägniert und verfügt über UV-Strahlen-lichtempfindliche Aktivatoren.

Auf der Baustelle wird der Liner mit Hilfe eines Zugsystems in die Leitung eingeführt. An den Enden werden Packer montiert, welche die Auffüllung der Hülle und die Einführung der UV-Lichtkette ermöglichen. Daraufhin folgen der Polymerisationsprozess und die Aushärtung der neuen Leitung.

Sämtliche relevanten Daten werden mit Hilfe von elektronischen Messinstrumenten überwacht und dokumentiert, um eine hohe Widerstandsfähigkeit gegenüber chemischen und mechanischen Beanspruchungen zu garantieren, ebenso wie eine lange Nutzungsdauer und hervorragende hydraulische Eigenschaften.

Handsanierung

Der Bereich der manuellen Handsanierung sieht verschiedene Techniken vor, um die Lebensdauer von Leitungen zu verlängern. Im Fall von Abwasser- und W...

Der Bereich der manuellen Handsanierung sieht verschiedene Techniken vor, um die Lebensdauer von Leitungen zu verlängern. Im Fall von Abwasser- und Wasserleitungen umfasst die Handsanierung die Reparatur von Rissen, Verbindungen, von Löchern und Brüchen, die Entfernung von Wurzeln und Ablagerungen, die Abflachung von Schächten, die Versiegelung von Verbindungen, die Wiederherstellung des Bodens und die Reparatur des Leitungsprofils.

Unter den verschiedenen Systemen finden wir die Sanierung mit Harz-Einspritzung, Polyurethan- oder Epoxid-Schäumen, die zumeist bei Wasseraustritt verwendet werden, bzw. spezielle Mörtel, welche die Oberfläche der Leitung wasserdicht machen.

Die verwendeten Materialien sind sehr elastisch und weisen eine große Widerstandsfähigkeit gegenüber chemischen Aggressionen auf. Alle Techniken werden grabungslos durchgeführt – es sind keine Ausgrabungen nötig, um die Leitungen zu ersetzen.

Roboter-Verfahren

Der Roboter für punktuelle Sanierungen ist eine Technologie, die bei Fall- und Druckrohren verwendet wird, und zwar zum Fräsen von Ablagerungen, Vers...

Der Roboter für punktuelle Sanierungen ist eine Technologie, die bei Fall- und Druckrohren verwendet wird, und zwar zum Fräsen von Ablagerungen, Verstopfungen, Wurzeln, Stahlteilen, Rissen, Abdichtungen sowie zur Öffnung von Anbindungen an das bestehende Netz.

Die Technologie verfügt über einen Kopf zur Verwendung von Fräsen, axialen und Längsspateln, mit welchen im Inneren der Verbindungen zu den alten Rohren eine Erweiterung von bis zu 160 mm garantiert wird. Eine 100 m lange Wasserversorgungsleitung kühlt den Motor und spült den Roboter während der Fräsarbeiten. Eine Videokamera überwacht den Fortschritt der Reparaturen millimetergenau.

Das System zeichnet sich durch hohe Leistungsfähigkeit im laufenden Betrieb sowie durch Zuverlässigkeit unter verschiedenen Umweltbedingungen aus. Die große Stärke der Technologie liegt in ihrer vielfältigen Verwendungsmöglichkeit, mit der sie die Lebensdauer der wiederhergestellten Leitungen erheblich begünstigt.

Deine Chance

Bewirb Dich jetzt!

Finde die passende Stelle in unseren aktuellen offenen Jobs. Sollte keine passende Stelle dabei sein, schick uns gern eine Initiativbewerbung!
  • Offene Jobs
  • Initiativbewerbung
Freienfeld
11.09.2025
Freienfeld
11.09.2025
Milano
10.09.2025
Milano
10.09.2025
Freienfeld
10.09.2025
Person Data
Apply document
Nur Dokumente mit einer grün Box werden bei dieser Bewerbung mitgeschickt.
Bitte schicke mindestens 1 Datei bei deiner Bewerbung mit
Kontaktperson
Michaela Kerschbaumer
HR
HR Image
Standort
ROTECH
Hauptsitz
Mauls 91, 39040 Freienfeld
ROTECH